Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.01.2011, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Dickmacher?

Ausgiebiges Frühstücken macht dick. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher des Else Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin (EKFZ) in Weihenstephan in einer Studie mit über 300 Freiwilligen. Bisherige Untersuchungen waren zu dem Ergebnis gekommen, daß man nach einem reichhaltigen Frühstück im Laufe des Tages bei anderen Mahlzeiten weniger zu sich nimmt. In der im Fachmagazin Nutrition Journal veröffentlichten Arbeit der Forscher wird dieser Zusammenhang nicht bestätigt: »Ob und wie viel jemand gefrühstückt hatte, beeinflußte in keiner Weise, was er am Mittag und zum Abendessen aß«, faßt der Ernährungsmediziner Volker Schusdziarra seine Ergebnisse zusammen. Mehr als 300 Probanten hatten für die Studie Tagebuch über ihre Eßgewohnheiten geführt. Mit anderen Worten: Um abzunehmen, ist es nicht hilfreich, viel zu frühstücken. Wer dies dennoch tut, muß beim Mittag- und Abendessen beziehungsweise bei anderen Mahlzeiten gegensteuern – also ganz einfach weniger essen. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft