Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.01.2011, Seite 13 / Feuilleton

Begonnen

Die Musik Wolfgang Amadeus Mozarts im Dialog mit Kompositionen seiner Zeitgenossen steht im Mittelpunkt der gestern in Salzburg beginnenden Mozartwoche. Als ein Höhepunkt des von der Stiftung Mozarteum alljährlich in den Tagen um Mozarts Geburtstag– den 27. Januar – organisierten Festivals wurde die konzertante Aufführung der »Zauberflöte« mit der Akademie für Alte Musik Berlin unter René Jacobs angekündigt. In einem Programmschwerpunkt wird Mozarts Schaffen dem Oeuvre seiner Komponistenkollegen Georg Friedrich Händel, Johann Christian Bach oder Carl Ditters von Dittersdorf gegenübergestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Werken der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Musik.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton