Aus: Ausgabe vom 26.01.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit
BDI: Aufschwung nicht selbsttragend
Berlin. Trotz optimistischer Konjunkturprognosen warnt der
Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) vor Risiken für
den Aufschwung. »Die Wirtschaft erholt sich, aber das
finanzielle Umfeld ist nicht nachhaltig«, sagte
BDI-Präsident Hans-Peter Keitel am Dienstag in Berlin
angesichts der Schuldenkrise in Europa. »Von gesunden
Verhältnissen an den Finanzmärkten kann keine Rede
sein.« Die Schuldenkrise mache deutlich, daß die
Finanzmärkte endlich einen soliden Ordnungsrahmen bekommen
müßten.
Der BDI sagt für dieses Jahr ein Wachstum des Bruttoinlandsproduktes von 2,5 Prozent voraus. Er ist damit etwas optimistischer als die Bundesregierung, die mit plus 2,3 Prozent rechnet. »Das klingt gut, ist ein Grund zur Freude – und doch noch kein selbsttragendes Wachstum«, warnte Keitel.
(Reuters/jW)
Der BDI sagt für dieses Jahr ein Wachstum des Bruttoinlandsproduktes von 2,5 Prozent voraus. Er ist damit etwas optimistischer als die Bundesregierung, die mit plus 2,3 Prozent rechnet. »Das klingt gut, ist ein Grund zur Freude – und doch noch kein selbsttragendes Wachstum«, warnte Keitel.
(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Erwerbslosigkeit weltweit auf Rekordhoch
vom 26.01.2011 -
Freude bei Siemens-Clan
vom 26.01.2011