»Keinesfalls unilaterale Entscheidungen«
UN-Universität: Globale Richtlinien für internationale Interventionen gefordert
Thalif Deen, New YorkEin neuer Bericht der UN-Universität (UNU) in Tokio empfiehlt der Weltgemeinschaft, sich auf gemeinsame Richtlinien für humanitäre Einsätze festzulegen, um einer Gefährdung der Weltordnung vorzubeugen. »Der Kosovo hat uns mit der bleibenden Herausforderung der humanitären Interventionen konfrontiert: Sind sie moralisch gerechtfertigt, gesetzlich erlaubt und militärisch durchführbar?« fragt der UNU-Vizerektor und Ko-Autor der Studie, Ramesh Thakur. Die Untersuchung b...
Artikel-Länge: 3306 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.