Worum ging es der NATO im Kosovo?
jW fragte Peter Strutynski, Sprecher des Bundesverbandes Friedensratschlag
Christian KliverF: Am Freitag jährt sich zum ersten Mal der Beginn der NATO- Angriffe auf Jugoslawien. Mit dem Krieg verfolgte die NATO das Ziel, eine humanitäre Katastrophe zu verhindern. Wurde dieses Ziel erreicht?
Das Gegenteil ist der Fall. An die Behauptung, die damals aufgestellt wurde, hat offenbar die NATO selbst nie glauben können, denn die humanitäre Katastrophe, die sie verhindern wollte, ist ja eigentlich erst nach dem 24. März des vergangenen Jahres eingetreten. Es gibt...
Artikel-Länge: 3434 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.