Geld, Liebe, Rache
Soap aus dem Barock - das Kontrastprogramm zum Spanner-TV auf RTL läuft derzeit im Berliner »Tacheles«
Josephine StanglerDas Stück heißt »Celestina«, ist 500 Jahre alt und wurde wahrscheinlich das erste Mal aufgeführt. In Spanien ist es so bekannt wie der »Don Quijote«; weil es ellenlang ist, gilt sein Autor Fernando de Rojas als Klassiker. Der Grundstoff des Endlosstücks (21 Akte) ist der bei Soaps übliche: Halbreife Liebespaare, ein heiratsfähiger Edelmann wie aus der Davidoff-Werbung, selbst die Kupplerin ist keine alte Vettel, sondern jugendlich, aber nicht geklont wie in Vorabend...
Artikel-Länge: 1846 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.