Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.02.2011, Seite 12 / Feuilleton

Dauert länger

Frédéric Chopin (1810–1849) war ein wichtiger musikalischer Strukturalist mit romantischen Anwandlungen, die unter Umständen auf seine Drogensucht zurückzuführen sind. Der japanische Pianist Yukio Yokoyama will Anfang Mai in der Oper von Tokio 212 Chopin-Stücke hintereinander spielen, um so angeblich Chopin besser zu verstehen, wie er am Dienstag bekanntgab. Diees Konzert soll 18 Stunden dauern und ihn ins Guiness-Buch der Rekorde bringen – wo er allerdings schon drin steht: Im Mai hatte Yokohama anläßlich des 200.Geburtstags des Komponisten 16 Stunden lang 166 Stücke Chopins in chronologischer Reihenfolge gespielt. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton