Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.02.2011, Seite 12 / Feuilleton

Von Entenhausen lernen

Ex-NRW-Ministerpräsident, Ex-SPD-Vize und Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat der internationalen Finanzwelt die Disney-Figur Dagobert Duck als Vorbild empfohlen. »Es hätte mehr große Panzerschränke wie bei Onkel Dagobert geben sollen, in denen das Geld hätte gebunkert werden müssen, statt die Märkte zu überschwemmen und Blasen zu treiben«, bilanzierte Steinbrück die sogenannte Bankenkrise im Tagesspiegel (Dienstagsausgabe). Überhaupt sei Disneys reichster Erpel der Welt besser als sein Ruf: »Onkel Dagobert war definitiv kein Spekulant«, glaubt Steinbrück, der sich aber an Dagoberts restriktiver Finanzpolitik stößt. Seine Lieblingscomicfigur ist übrigens Hal Fosters Prinz Eisenherz. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton