Fachkräfte kaufen oder selbst ausbilden?
jW sprach mit Eva-Maria Stange, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
F: Bundeskanzler Schröder will den aktuellen Bedarf an Informatikspezialisten mit der Anwerbung ausländischer Experten, durch die Einführung sogenannter Green Cards, kurzfristig ausgleichen. Gibt es in Deutschland so wenige Informatikspezialisten?
Daß wir heute die Green-Card-Debatte haben, ist vorrangig einer verfehlten Einstellungs- und Ausbildungspolitik und der Wirtschaft zur Last zu legen. In den vergangenen Jahren herrschte gegenüber den Hochschulen eine sehr s...
Artikel-Länge: 3262 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.