Berg chromatischer Arbeit
Ton Koopman gab Cembalo-Abend zu den Bach-Tagen im Konzerthaus Berlin
Stefan AmzollMit Johann Sebastian Bach ist beinahe alles anzustellen. Dem jazzigen Sound bekanntlich ohnehin nahe, kam auf dem Rücken des Barockriesen irgendwann in Europa Play-Bach in Mode. »The Beatles« nahmen sich ihren Teil, indem sie polyphone Mittel integrierten, was Wellen schlug. Oder wer von den DDR-Radiohörern kannte vor dreißig Jahren nicht jenes beswingende, im Bachstil originell gesetzte »Wenn du schläfst, mein Kind« von Wolfram Heicking? Eine Ars Nova schien sich d...
Artikel-Länge: 4662 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.