Der Mord an Monseñor Romero
Vor 20 Jahren wurde ein unbequemer Mahner in El Salvador erschossen
Reimar PaulAm 24. März 1980 wurde der Erzbischof von San Salvador, Oscar Arnulfo Romero, erschossen, während er in einer Kirche der salvadorianischen Hauptstadt eine Messe las. Wer die tödlichen Kugeln abfeuerte, ist bis heute ungeklärt. Klar ist jedoch, daß der Gründer der ultrarechten Partei ARENA, Major Roberto d'Aubuisson, die Tat gemeinsam mit hohen Polizeioffizieren plante. ARENA stellt bis heute den Präsidenten des mittelamerikanischen Landes.
Der Mord an Romero war ein ...
Artikel-Länge: 4468 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.