Alte Rituale
Die Gewerkschaften lassen protestieren
Klaus FischerAm Freitag lief wieder einmal alles ab wie in einem mittelmäßigen Hollywood-Streifen. Die Eisenbahner- Gewerkschaften hatten zum Protest gegen die Pläne des Bahn-Managements aufgerufen, und vor einem Kölner Nobelhotel durften die Kollegen mal richtig Luft ablassen. »Mehdorn raus«, skandierten die Demonstranten, bliesen in ihre Trillerpfeifen, und als sich der gescholtene Chefeisenbahner vor die Mikrophone wagte, hallten ihm »Jobkiller«-Rufe entgegen, »aufhören« wurd...
Artikel-Länge: 2466 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.