Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.02.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Peking legt Banken an die kurze Leine

Peking. Im Kampf gegen eine Überhitzung der Wirtschaft nimmt China die Banken an die kurze Leine. Die Mindest­einlage, die Geldinstitute bei der Zentralbank halten müssen, steigt ab kommenden Donnerstag um einen halben Prozentpunkt, wie die Notenbank PBOC am Freitag mitteilte. Dies bedeutet, daß die Geldhäuser künftig 19,5 Prozent ihrer Kundengelder bei der Notenbank parken müssen. Das soll den Preisanstieg in dem schnell wachsenden Schwellenland dämpfen. Zuletzt war die Teuerungsrate auf 4,9 Prozent angestiegen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit