Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.03.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit

China setzt stärker auf Importe

Peking. Exportweltmeister China will seine Importwirtschaft kräftig ankurbeln und so den international kritisierten Handelsbilanzüberschuß verringern. Die Einfuhren sollen 2011 schneller zulegen als die Ausfuhren, wie Handelsminister Chen Deming am Montag am Rande der Parlamentstagung des Nationalen Volkskongresses ankündigte. Der Handelsbilanzüberschuß des Landes lag 2010 bei 183 Milliarden US-Dollar und war damit bereits etwas niedriger als im Jahr zuvor. 2008 hatte das Reich der Mitte mit 295 Milliarden Dollar einen Rekordüberschuß erzielt.

(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit