Aus: Ausgabe vom 08.03.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Libyen-Krise treibt Ölpreis weiter
Frankfurt/Main. Die immer heftiger werdenden Kämpfe in Libyen
haben dem Ölpreis zu Wochenbeginn noch einmal einen deutlichen
Schub gegeben. Ein Barrel der Nordseesorte Brent verteuerte sich in
der Spitze um 1,35 auf 117,32 Dollar. Der Preis für US-Öl
der Sorte WTI sprang sogar um 2,02 Dollar auf 106,44 Dollar und war
damit so teuer wie seit September 2008 nicht mehr. Inzwischen
prüft die OPEC eine Sondersitzung. Die Organisation verfolge
die Lage genau, sagte Katars Energieminister Mohammed Saleh
al-Sada, am Montag. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Deutschland AG: Harte Haltung in Euro-Krise
vom 08.03.2011 -
Gelbe Karte für Athen
vom 08.03.2011