Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.03.2011, Seite 13 / Feuilleton

Rodin

Aus dem Israel-Museum in Jerusalem ist während der laufenden Umbauarbeiten eine Statue gestohlen worden. Geschaffen hat sie der französische Bildhauer Auguste Rodin im Jahr 1897. Die Skulptur stellt den Schriftsteller Honoré de Balzac dar. Es handelt sich um einen Entwurf für das Pariser Balzac-Denkmal. Der Diebstahl wurde vor drei Monaten entdeckt und umgehend der Polizei gemeldet, teilte das Museum am Mittwoch mit. Über den Wert der 65 Kilo schweren Skulptur konnte es keine Angaben machen. Das Kunstwerk war dem Museum einst von dem Impresario und Lyriker Billy Rose gespendet worden. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton