Mitterrands lange(r) Schatten
Frankreichs Premier Jospin will Reformfähigkeit demonstrieren. Kampf um politische Mitte
Benedikt Novak, ParisWährend in Deutschland angegraute Herren als »junge Wilde« durchgehen, kann man in Frankreich das politische Recycling von altgedienten Ehemaligen als Aufbruch zu neuen Ufern bestaunen. »Männer mit Erfahrung« - unter diesem Motto reüssierten dieser Tage altvertraute Politiker im Personalkarussell einer großen Regierungsumbildung unter Premierminister Jospin. Dieser brach selbst mit der von ihm beim Regierungsantritt 1997 aufgestellten Regel, wonach er den langen Sch...
Artikel-Länge: 5392 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.