Aus: Ausgabe vom 18.03.2011, Seite 6 / Ausland
Mißtrauensvotum überstanden
Bukarest. Die rumänische Regierung hat am Mittwoch ein
Mißtrauensvotum überstanden. Im Parlament in Bukarest
verfehlte der wegen einer Aushöhlung des Arbeitsrechts
eingebrachte Mißtrauensantrag der Opposition mit 212
Stimmen die nötige Mehrheit von 236 Stimmen. Vier
Parlamentarier votierten dagegen. Die meisten Abgeordneten der
regierenden Mitte-Rechts-Koalition enthielten sich der Stimme.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
USA wollen Ghaddafis Vormarsch stoppen
vom 18.03.2011 -
Hillary, hau ab
vom 18.03.2011 -
»Auswirkungen sind überall spürbar«
vom 18.03.2011 -
Nein zu neuen Kernkraftwerken
vom 18.03.2011 -
Hoffnung auf Ende der Gleichgültigkeit
vom 18.03.2011 -
Tokio droht der Blackout
vom 18.03.2011 -
Angst vor Ghaddafis Sieg
vom 18.03.2011 -
Israelische Piraterie
vom 18.03.2011