Aus: Ausgabe vom 24.03.2011, Seite 6 / Ausland
Referendum über Atomeinstieg?
Warschau. Der polnische Regierungschef Donald Tusk will den
geplanten Einstieg in die Atomenergie nicht gegen den Willen der
Bevölkerung durchsetzen. Ein solches Vorhaben habe »ohne
Akzeptanz der Menschen keinen Sinn«, sagte Tusk am Mittwoch
in Goleniow inWestpommern. Laut der polnischen Nachrichtenagentur
PAP schloß er ein Referendum über den Bau der
Atomkraftwerke nicht aus. Vielleicht würde aber eine
Entscheidung des Parlaments ausreichen, sagte Tusk. Der Bau des
ersten polnischen Atomkraftwerkes soll 2016 beginnen. Als
möglicher Standort gilt Zarnowiec, nordwestlich von Gdansk.
Der erste Atom-strom soll 2020 fließen. Bis 2030 sind
insgesamt zwei AKW mit einer Gesamtleistung von 6000 Megawatt
geplant.
(dpa/jW)
(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Lebensmittel verstrahlt
vom 24.03.2011 -
Verlagerung der Kräfte
vom 24.03.2011 -
Protest gegen Barsani
vom 24.03.2011 -
Es geht um Libyens Öl
vom 24.03.2011 -
Tag der Trauer
vom 24.03.2011 -
Revolte der Internierten
vom 24.03.2011 -
Einsam um Saleh
vom 24.03.2011