Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.03.2011, Seite 16 / Sport

Teures Triple

Rom. Die Gazzetta dello Sport hat am Donnerstag eine Studie zur finanziellen Situation der 20 Serie-A-Klubs veröffentlicht. In der Saison 2009/2010 kletterten die Umsätze demnach auf ein Rekordhoch von über 1,7 Milliarden Euro. Gleichzeitig stiegen die Spielergehälter von 1,093 auf 1,162 Milliarden Euro. Nur vier Vereine machten Gewinn: AC Florenz, SSC Neapel, US Catania und Absteiger Livorno Calcio. Triple-Gewinner Inter Mailand gab 93 Prozent seines Umsatzes für die Zahlung der Gehälter seiner Stars aus und schrieb Verluste von 69 Millionen Euro. (sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport