Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.03.2011, Seite 4 / Inland

Viele Jugendliche ohne Perspektive

Gütersloh. Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland ist wesentlich verbreiteter als bisher angenommen. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung und des Bonner Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit hervor. Die relative geringe Erwerbslosenquote unter jungen Menschen ist demnach auf die lange Schulpflicht und staatlich geförderte Maßnahmen für Jugendliche ohne Schul- und Ausbildungsabschluß zurückzuführen. Laut Studie haben vier Prozent der 15- bis 19jährigen weder einen Job noch eine abgeschlossene Ausbildung. Bei den 20- bis 24jährigen sind es 15, bei den 25- bis 29jährigen über 18 Prozent. In der Studie wurden 27 Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) verglichen. Deutschland liegt bei den 20- bis 29jährigen im hinteren Mittelfeld. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.