Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.03.2011, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Das Selbermachen von Kunst

Neurologen, Psychologen und Kunstpädagogen aus Erlangen und Nürnberg erarbeiten in den kommenden drei Jahren eine gemeinsame Studie zu den Auswirkungen künstlerischer Tätigkeit auf das Gehirn. »Wir wollen feststellen, ob das Selbermachen von Kunst, das Malen, Zeichnen, Modellieren, Menschen helfen kann«, erklärte die Kunsthistorikerin Jessica Mack-Andrick bei der Vorstellung des Projekts in Nürnberg. 60 Senioren, die seit höchstens drei Jahren im Ruhestand sind, sollen ab 9. Mai an Kunstkursen teilnehmen. Untersucht wird, wie sich das auf Kreativität, Wohlbefinden und Persönlichkeitsentwicklung sowie Gehirnfunktionen und -physiologie auswirkt. In einer zweiten Phase geht es ab 2012 um junge Menschen vor dem Eintritt ins Arbeitsleben. Beteiligt sind das Uniklinikum Erlangen, das Institut für Psychogerontologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Mitarbeiter des Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrums der Museen in Nürnberg (KPZ). (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft