Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.03.2011, Seite 13 / Feuilleton

Dunkle Summe

Im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig hat am Mittwoch die festliche Übergabe einer Privatsammlung stattgefunden, die 1 300 Objekte zu Felix Mendelssohn Bartholdy umfaßt. Verkauft hat sie der langjährige Leiter der Musikabteilung der Berliner Staatsbibliothek, Rudolf Elvers. Zu ihren Stücken gehören Kompositionsfragmente, fast 90 handschriftliche Briefe und einige bislang unbekannte Zeichnungen, aber auch Autographe von Hans Christian Andersen, Johann Wolfgang von Goethe und Clara Schumann. Museumsdirektor Volker Rodekamp erklärte beim Festakt, Elvers hätte mit der Sammlung auf dem Kunstmarkt einen siebenstelligen Betrag erzielen können. Er habe dem Museum die Stücke zu einem niedrigeren Preis überlassen. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton