Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.04.2011, Seite 6 / Ausland

Radioaktives Wasser abgepumpt

Tokio. Erstmals ist hoch radioaktives Wasser aus einem der zerstörten Reaktorblöcke des havarierten Atomkraftwerks Fukushima-Daiichi abgepumpt worden. Ein Sprecher der japanischen Atomsicherheitsbehörde (NISA), Hidehiko Nishiyama, sagte, in den kommenden 20 Tagen werde voraussichtlich ein Drittel des Wassers in der Turbinenhalle des Reaktorblocks 2 abgepumpt. Erst wenn die rund 25000 Tonnen Wasser in ein Auffangbecken umgepumpt sind, können Arbeiter zur Reparatur des Kühlkreislaufs des Reaktors ausrücken. Insgesamt müßten 70000 Tonnen verstrahlten Wassers aus den Reaktorgebäuden 1, 2 und 3 und anliegenden Arealen abgepumpt werden.

Zur Zeit des Unglücks am 11. März, als der von einem schweren Beben ausgelöste Tsunami das Kraftwerk traf, waren die zwei weiteren Reaktoren 5 und 6 wegen Wartungsarbeiten außer Betrieb. Diese Reaktoren konnten anschließend komplett heruntergefahren werden. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland