Punktsieg für Fidel Castro
US-Sanktionspolitik auf Südgipfel in Havanna verurteilt. G 77 demonstrieren Selbstbewußtsein
Harald Neuber, Havanna»Die Revolution der Armen ist zu Ende«, ruft die Kellnerin im Café an der 23. Straße im Zentrum Havannas lachend, während sie einen Stapel der aktuellen Tageszeitung Granma auf die Theke legt. Die größte Zeitung Kubas zieht am Morgen nach dem Gipfel der G 77 ein positives Resümee. Niemals habe zwischen den politischen Führungen der Dritten Welt eine größere Einheit bestanden, verkündet der Leitartikel am Sonnabend. Besonders zufrieden zeigte sich Kubas Maximo Líde...
Artikel-Länge: 3803 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.