Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 27.04.2011, Seite 13 / Feuilleton

Digitale Kommunikation

Von Wiglaf Droste
Sie: Seh’n wir uns um vier bei mir?

Er: Nein, wir müssen kurz verschieben, es geht erst um sieben. Ich habe noch einen Termin.

Sie: Wie? Du spielst Theremin? Seit wann spielst du Theremin?

Er: Nein, kein Theremin. Ich habe nur einen Termin.

Sie: Du hast mir nie erzählt, daß du Theremin …

Er (zermürbt): Termin! Einen Termi-hin!


Sie: Termiten? Was erzählst du denn da? Um diese Jahreszeit Termiten? Unglaublich…

Er: … nein, bitte nicht! Ich habe nur einen Termin. Aber wenn du willst, knicke ich ihn gerne.

Sie: Wie? Du willst in die Therme? Mit wem willst du in die Therme?

Er (verzweifelt): Digital geht es einfach nicht. Können wir bitte analog sprechen? Analog, ja?

Sie: Mit WEM gehst du? Wer ist diese Anna? Und wieso hast du gelogen? Was ist los?

Er (resigniert): In Digitalien ist alles vergebens…

Sie (lachend): Sag’ ich doch. Und der Termin ist die Tretmine des Lebens. (Nach einer kurzen Pause): Mach dir nichts draus, Süßer. Denn so steht es nun mal in den Sternen: Von Frauen lernen, heißt siegen lernen.

Er: Alles klar, Schatz! (legt auf)

Sie (nachdenklich): Hat er etwa gerade Schatz zu mir gesagt…?

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton