Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.04.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Greenpeace zeichnet GAU-Horrorszenario

Berlin. Ein Atomunfall in Deutschland würde Gesellschaft und öffentliche Ordnung in ein beispielloses Chaos stürzen – trotz aller Krisenplanung. Zu dem Ergebnis kommt Brigitte Behrens, Geschäftsführerin von Greenpeace Deutschland, in einem Beitrag für die deutsche Ausgabe der Zeitschrift Rolling Stone. »Seit Fukushima haben alle die Bestätigung, daß alles möglich ist – auch das, was man sich nicht vorstellen kann«, schreibt Behrens und skizziert die Folgen, die ein atomarer Super-GAU in der Nähe einer deutschen Großstadt haben könnte: »Mindestens fünf Millionen Menschen müßten evakuiert werden. Dies ist in der Kürze der Zeit nicht möglich.« Das Wirtschaftssystem würde zusammenbrechen, »der Hamburger Hafen etwa wäre nicht mehr zu nutzen, womöglich für Hunderte von Jahren, Hamburg eine Geisterstadt wie Pripjat bei Tschernobyl«. Auch 25 Jahre nach dem Super-GAU in der Ukraine und sechs Wochen nach Fukushima seien immer noch nicht die nötigen politischen Schlüsse gezogen worden.

(ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit