Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.05.2011, Seite 1 / Inland

Koalitionsstreit um das Elterngeld

Rostock. Die FDP setzt sich auch in der Familienpolitik vom Koalitionspartner ab. FDP-Generalsekretär Christian Lindner forderte am Sonntag beim Parteitag der Liberalen in Rostock die Abschaffung des Elterngeldes. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) wies den Vorstoß umgehend zurück.

Lindner kritisierte, das Elterngeld sei zum Besitzstand geworden, habe aber sein Ziel nicht erreicht. Mit den vier Milliarden Euro, die dafür ausgegeben würden, könne man Besseres tun, »als Mitnahmeeffekte zu ermöglichen«. Als Beispiel nannte er den Ausbau der Kinderbetreuung.

Bundesfamilienministerin Schröder sagte dazu gegenüber dem Wiesbadener Kurier (Montagausgabe) versicherte sie: »Am Elterngeld wird nicht gerüttelt.«

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.