Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 18.05.2011, Seite 13 / Feuilleton

Liebknechts Mitte

Es ist schon ein paar Jahre her: 1905 wurde der Grundstein zu den »Sophiensælen« in Berlin-Mitte gelegt, und bald vermietete der kommunistisch inspirierte Handwerkerverein die verschachtelten Räume an politisch aktive Freundinnen und Freunde. Die wollten vor allem Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht sehen und hören – und bekamen, was sie wollten. Die Performerin Lindy Annis entwickelte jetzt mit einigen Assistenten die szenische Hausführung »The Body Archive« (»Körper-Archiv«): um auf die Bedeutung des Hauses in der Sophienstraße 18 hinzuweisen. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte das Maxim-Gorki-Theater seine Werkstätten hier. In den 90er Jahren entstand dann ein öffentlich geförderter Ort für die freie Tanz- und Theaterszene. Sasha Waltz startete ihre Karriere als Choreographin, ihr Mann Jochen Sandig führte die seinige als Kulturmanager fort. Jetzt wird großflächig saniert: von Juni bis November sind die Pforten zu. (gis)

»The Body Archive« heute, 20 Uhr, Sophiensæle Berlin-Mitte

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton