Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.05.2011, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Weniger Regenwald

Die illegale Abholzung des Regenwaldes im brasilianischen Amazonas-Gebiet schreitet voran. Dies geht aus aktuellen Satellitendaten des Nationalen Instituts für Weltraumforschung (INPE) in Brasilia hervor. Im April wurden demnach 477,4 Quadratkilometer Regenwald gerodet, 85 Prozent davon im Bundesstaat Mato Grosso. Im Vergleich zu März bedeutet dies einen Anstieg um 540 Prozent. 60 Prozent des Amazonas durchziehen brasilianischen Boden. Roberto Maldonado vom WWF Deutschland nennt den Kahlschlag »katastrophal« und führt ihn auf Rinderzucht und Soja-Anbau zurück. Daß derzeit so rasant illegal abgeholzt wird, erklärt er mit eine Debatte über das Waldschutzgesetz im brasilianischen Unterhaus und den gestiegenen Soja-Preisen. (ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft