Feiern unter dem Eindruck von Gewalt
Der 1. Mai in Jugoslawien
Tanja Djurovic, BelgradWie in allen anderen Ländern wurde am Montag auch in Jugoslawien der 1. Mai als internationaler Kampftag der Arbeiter gefeiert. Wie die Arbeiter weltweit haben auch die Jugoslawiens mehr als genug Gründe, ihre Stimme gegen soziale Un gerechtigkeit zu erheben und ihr Recht auf Frieden, auf Arbeit und soziale Sicherheit einzufordern. In einer Zeit, da Arbeitskämpfe als der Vergangenheit angehörig bezeichnet werden und die Rechte der Arbeiter garantiert und unverletzli...
Artikel-Länge: 3313 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.