Aus: Ausgabe vom 10.06.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Paris zahlt Bauern Dürre-Ausgleich
La Rochefoucauld. Die französische Regierung will den von der
Dürre betroffenen Bauern mit Hilfen von fast einer Milliarde
Euro unter die Arme greifen. Präsident Nicolas Sarkozy
kündigte am Donnerstag bei einem Besuch in der
südwestlichen Region Charente mehrere Maßnahmen an. So
sollen die Landwirte Kredite aus einem vor zwei Jahren aufgelegten
Hilfsplan erst ein Jahr später zurückzahlen können.
Außerdem soll Bauernhöfen, die in Schwierigkeiten
stecken, die Grundsteuer erlassen werden, was insgesamt rund 300
Millionen Euro ausmacht. 200 Millionen Euro sollen zunächst
aus dem Katastrophenhilfefonds für die Landwirtschaft
freigegeben werden. Die Bauern Frankreichs, einem der
größten Agrarexportländer Europas, leiden unter der
schwersten Dürre seit 35 Jahren.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Schreckensmeldung für Opelaner
vom 10.06.2011 -
Griechenlands »Helfer« streiten
vom 10.06.2011 -
Rio Xingú wird gestaut
vom 10.06.2011