London sitzt mit im Boot
Großbritannien will bei der Landreform in Simbabwe mitreden. Knebelparagraphen im Vertrag
Roswitha Reich, HarareDie von Großbritannien für die Landreform in Simbabwe letzte Woche angekündigte, aber nach gescheiterten Verhandlungen zurückgehaltene Unterstützung in Höhe von 36 Millionen Pfund ist keine neue Idee. Bereits 1998 hatte es auf Ersuchen Simbabwes um Hilfe für einen beabsichtigten Rückkauf ehemals britisch-kolonialisierter Farmen ein ähnliches Angebot gegeben. Damals wollten die Briten die Simbabwer darauf festlegen, die Aktion auf 100 weiße Farmen zu begrenzen, was d...
Artikel-Länge: 4093 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.