Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.06.2011, Seite 6 / Ausland

Rom: Freilassung Battistis kritisiert

Rom. Die italienische Regierung hat die von Brasilien angeordnete Freilassung des früheren italienischen Linksextremisten Cesare Battisti scharf kritisiert und einen Gang vor den Internationalen Gerichtshof (IGH) angekündigt. Italien habe das Urteil des brasilianischen Obersten Gerichtshofs mit »Bitterkeit« aufgenommen, betonte Ministerpräsident Silvio Berlusconi am Donnerstag. Außenminister Franco Frattini erklärte, Italien werde nun die möglichen rechtlichen Mechanismen nutzen, um gegen die Entscheidung vorzugehen, besonders den Weg vor den Internationalen Gerichtshof in Den Haag.

Battisti war 1993 in Italien in Abwesenheit wegen vierfachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Italien bezeichnet Battisti als Terroristen. Der heute 56jährige bestreitet die Vorwürfe der italienischen Justiz, die sich auf Morde in den 70er Jahren beziehen. Am Mittwoch hatte der Oberste Gerichtshof Brasiliens eine Auslieferung Battistis abgelehnt und seine Freilassung angeordnet.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.