Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.06.2011, Seite 5 / Inland

Länder pochen auf Standorte

Berlin. Bei der Bundeswehrreform dringen die 16 Bundesländer auf ein angemessenes Mitspracherecht bei der Schließung von militärischen Standorten. »Die Bundeswehr ist gerade in strukturschwachen Regionen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor«, sagte der amtierende Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff (CDU), am Donnerstag in Berlin. Die Länder regten für eine gerechte Lastenverteilung einen Schlüssel an, der sich an einer bestimmten Anzahl an Soldaten pro 1000 Einwohnern orientieren soll. So könne man zu einem »ausgewogenen und austarierten Gesamtverfahren« kommen, sagte Haseloff. Er fügte hinzu, die Bundeswehr sollte bei ihrem Abschied von der Wehrpflicht auch nicht vergessen, daß gerade aus den neuen Bundesländern viele Freiwillige kämen.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.