Lohn des Ärgers
Botschaften zum Überlebensthema
Die junge Welt braucht man, um sich täglich über sie aufregen zu können. So weigerte sich gestern der Mitarbeiter der PDS-Bundestagsabgeordneten Angela Marquardt, seine Chefin zu fragen, ob sie uns nicht ein Interview geben möchte. Er habe den Sekt schon kaltgestellt, um das Ableben dieser Zeitung zünftig zu feiern, machte er aus seinem Herzen keine Trinkerbude.
Andere Leser sind noch härter drauf, die würden mit uns sogar Sekt trinken, wenn die Zeitung weiterlebt. H...
Artikel-Länge: 2155 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.