Aus: Ausgabe vom 20.06.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Microsoft darf Skype übernehmen
New York. Die US-Aufsichtsbehörde Federal Trade Commission
(FTC) hat dem Softwareriesen Microsoft die Übernahme des
Internet-Telefondienstes Skype erlaubt. Die FTC teilte am Freitag
mit, sie habe ihre Prüfung des 8,5-Milliarden-Dollar-Angebots
(knapp sechs Milliarden Euro) von Microsoft abgeschlossen. Nun
müsse allerdings auch noch das Justizministerium dem Kauf
zustimmen. Jede Übernahme im Wert von mehr als 65,2 Millionen
Dollar müsse von beiden Behörden abgesegnet werden,
teilte die FTC mit.
dapd/jW)
dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Privatbanken aus dem Geschäft nehmen«
vom 20.06.2011 -
Geldsegen für Konzerne
vom 20.06.2011 -
Ausverkauf in Patagonien
vom 20.06.2011