Aus: Ausgabe vom 23.06.2011, Seite 15 / Natur & Wissenschaft
Ab drei
»Eine meßbare Rolle für das gesundheitliche
Befinden von Kindern spielt die Gesundheit der Väter ab dem
dritten Lebensjahr«, erklärte Katharina Spieß vom
Sozioökonomischen Panel des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin bei der Vorstellung einer
neuen Studie. In den ersten zwei Lebensjahren ist demnach die
Gesundheit der Mutter maßgeblich. Ausgewertet wurden die
Daten von mehr als 900 Kindern.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Natur & Wissenschaft
-
Wenn das A nicht rotiert
vom 23.06.2011 -
»Lost« ist das Synonym
vom 23.06.2011