Trinken wird belohnt ...
2,5 Millionen Deutsche haben ein therapiebedürftiges Alkoholproblem
Ronald KohlEs ist ein Brauch von alters her, wer Kummer hat, hat auch Likör. Allerdings sind Liköre und andere hochprozentige Getränke, also Destillate, erst seit dem 11. Jahrhundert bekannt. Bis dahin wurde Alkohol nur in Form von Bier oder Wein getrunken. Bei der Weinherstellung kann bestenfalls ein Alkoholgehalt von 18 Prozent erreicht werden, da ab dieser Konzentration die Hefepilze, deren Stoffwechselprodukt Äthanol ist, absterben.
Die Weisheit, der zufolge schon die alte...
Artikel-Länge: 6124 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.