Aus: Ausgabe vom 28.06.2011, Seite 16 / Sport
WM
»Phantastisch«
Köln. Mehr als 18 Millionen Zuschauer haben am Sonntag das Eröffnungsspiel der Fußball-WM der Frauen zwischen Deutschland und Kanada (2:1) in der ARD gesehen. Im Schnitt guckten 15,37 Millionen Zuschauer das Spiel, das bedeutet einen Marktanteil von 60,1 Prozent. Vor dem Fernseher waren dabei die Männer in der Mehrheit: 8,20 Millionen Männer (ab 14 Jahre) guckten durchschnittlich zu, 6,39 Millionen Frauen. »Das ist einfach phantastisch. Als ich die Zahlen gehört habe, dachte ich zunächst, ich habe mich verhört. Selbst unsere optimistischen Erwartungen wurden übertroffen«, sagte Steffi Jones, die Präsidentin des WM-Organisationskomitees. (sid/jW)Aua, aua
Berlin. Kanada muß vor dem nächsten Spiel am Donnerstag in Bochum gegen Frankreich (18 Uhr/ARD) um den Einsatz von Spielführerin Christine Sinclair bangen. Die Torschützin beim 1:2 in der ersten Partie gegen Deutschland erlitt während der Begegnung einen Nasenbeinbruch. »Der Arzt hat gesagt, sie soll raus. Aber sie wollte nicht. Nun muß sie ins Krankenhaus. Vielleicht kann sie im nächsten Spiel mit einer Maske auflaufen«, sagte die kanadische Trainerin Carolina Morace. (sid/jW)links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Jedes Stück nach oben zählt
vom 28.06.2011 -
Entballung im Mittelfeld
vom 28.06.2011