Brodelnde Gerüchteküche
Kolumbien: Machtpoker um Waffenruhe, Guerilla-Partei und Kongreßreform
Kolumbien, geplagt von einem jahrelangen Bürgerkrieg und frustriert über immer neue Rückschläge bei den Verhandlungen von Regierung und Guerilla, ist dieser Tage eine Gerüchteküche. Optimisten beurteilen die Neuigkeiten im langwierigen Friedensprozeß als substantielle Fortschritte, die Pessimisten sehen darin lediglich neue Varianten in einem Ränkespiel, das an Intrigen kaum zu überbieten ist. Im Zentrum steht die Ankündigung der größten Guerillagruppe FARC (Revolut...
Artikel-Länge: 4496 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.