Philippinen - ein neues »Osttimor«?
Hinter dem Geiseldrama von Jolo toben sich die Kriegsmedien aus. Von Rainer Werning
Rainer WerningIn Zentralmindanao eskaliert der Bürgerkrieg, und die Schar internationaler Medienvertreter in Manila, Zamboanga und Jolo schaut weg. Einige der Journalisten vor Ort sind seit einem Jahr auf Achse, um nach dem Kosovo und Tschetschenien in ihrer Gier nach exklusiven Bildern und - lechzend nach dem ultimativen Kick - sich immer näher an die 21 Geiseln und ihre Bewacher heranzupirschen. Die Fixiertheit der meisten Journalisten auf regierungsgesteuerte Desinformation is...
Artikel-Länge: 3454 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.