Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.07.2011, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Unbemerktes Amtsblatt

Das Münchener Institut Testbiotech forderte die EU-Kommission am Mittwoch in einer Erklärung auf, die Zulassung einer weiteren gentechnisch veränderten Monsanto-Maissorte zu überprüfen. Mögliche Gesundheitsrisiken seien nicht ausreichend geklärt worden. Die Kommission hatte die Zulassung der Sorte MON 89034 × MON 88017 am 17. Juni im Amtsblatt der EU publiziert – »völlig unbemerkt von der Öffentlichkeit«, wie Testbiotech bemerkte. Der Mais darf für die Produktion von Lebens- und Futtermitteln verwendet werden. »Es handelt sich um einen Mais, der drei verschiedene Insektengifte produziert und zugleich gegen das Unkrautvernichtungsmittel Roundup resistent gemacht wurde«, teilte Testbiotech mit. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hatte den Mais für unbedenklich erklärt, ohne die Risiken durch Fütterungsversuche zu überprüfen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft