Aus: Ausgabe vom 28.07.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Deutsche und Dänen mit meistem Urlaub
Brüssel. Die meisten Urlaubstage gibt es nicht etwa in Griechenland oder anderen Euro-Sorgenkindern: Ausgerechnet in Deutschland und in Dänemark haben abhängig Beschäftigte die meisten Ferientage; 30 an der Zahl und damit fast fünf Tage mehr als im EU-Durchschnitt. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Statistik der EU-Agentur Eurofound hervor. Esten und Zyprioten haben zehn Tage weniger bezahlten Urlaub, die Griechen sieben. Allerdings wird in Deutschland unter der Woche mit am längsten gearbeitet: 40,5 Stunden. Nur in Luxemburg und Rumänien sind diese Werte höher.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Daimler im Höhenflug
vom 28.07.2011 -
Verhaltener Optimismus
vom 28.07.2011