Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.08.2011, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Stabilität der Narbe

Das körpereigene Eiweiß GDF-15 sorgt dafür, daß der Entzündungsprozeß nach einem Herzinfarkt reguliert abläuft und keinen Schaden anrichtet. Das haben Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover und des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin in Münster herausgefunden. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse in der Fachzeitschrift Nature Medicine. Nach einem Infarkt muß der Körper abgestorbenes Herzmuskelgewebe durch eine stabile Narbe ersetzen. Diese Entzündungsreaktion, während der das Herz weiter Blut durch den Körper pumpen muß, wurde genauer untersucht. Nach zwölf Stunden bildeten die Herzmuskelzellen die 20fache Menge des Proteins GDF-15. Mäuse, die dieses Eiweiß nicht produzieren konnten, starben kurz nach dem Infarkt. Ihr Körper baute das abgestorbene Gewebe zu schnell ab, so daß der Herzmuskel einriß. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft