Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.08.2011, Seite 13 / Feuilleton

Aus London: Richard Sennett

Richard Sennett, Soziologe aus den USA mit Lehrauftrag in London, hat zu den dortigen Aufständen sein Buch »Respekt« empfohlen. Wer in Armenvierteln plündert, hat kein politisches Bewußtsein, erklärte er Spiegel online: »Wenn du arm bist und politisch denkst, dann schützt du deine Community.« Aber: »Die Art und Weise, wie die Probleme von jungen Leute heute öffentlich diskutiert werden, sind von Klassenvorbehalten geprägt. Der Londoner Bürgermeister Boris Johnson, ein Konservativer aus der Oberschicht, führt das gerade exemplarisch vor. Johnson hat die Plünderer als Unterschichtsmob bezeichnet. Wenn man Menschen so nennt, will man sie nicht mehr erreichen. Die Sprache, die wir größtenteils für soziale Unruhen benutzen, begegnet den Menschen mit Verachtung.« (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton