Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.08.2011, Seite 4 / Inland

Jedes dritte Baby außerehelich

Wiesbaden. Bei jedem dritten Kind in Deutschland sind die Eltern bei der Geburt nicht verheiratet. Der Anteil der außerehelichen Geburten lag im vergangenen Jahr bei 33 Prozent (1990: 15 Prozent), wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Im Osten bekommen weitaus mehr unverheiratete Paare Kinder als im Westen. In den neuen Ländern hatten im Jahr 2010 bei rund sechs von zehn Neugeborenen (61 Prozent) die Eltern keinen Trauschein. In den westlichen Bundesländern lag der Anteil dagegen bei etwa 27 Prozent. Der Anteil der außerehelich Geborenen in Deutschland liegt unterhalb des Durchschnitts in der Europäischen Union. Dieser lag nach Angaben der Statistikbehörde Eurostat im Jahr 2009 bei knapp 38 Prozent. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.