Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.08.2011, Seite 5 / Inland

Auslaufmodell Hauptschule

Berlin. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) ist überzeugt, daß ihr Konzept zur Zusammenlegung von Haupt- und Realschule vom CDU-Bundesparteitag angenommen wird. »Ich rechne mit einer großen Mehrheit für das Papier«, sagte die stellvertretende Parteivorsitzende der Bild am Sonntag. »Es gibt eine Alternative zur planmäßigen Weiterentwicklung der Hauptschule. Und die geht so: Irgendwann macht der letzte Schüler das Licht aus.« Die Ministerin wollte aber noch nicht von »Abschaffung« des Schultyps sprechen. Dieses Gerücht sei »eine Sommerlochdebatte«, sagte sie dem Blatt. »Wir müssen die Hauptschule weiterentwickeln, etwa zu einer Oberschule, in der auch die Realschule aufgehen kann, wenn wir die Zukunftschancen der Jugend wahren wollen.« Die CDU stehe »für eine Bildungspolitik, bei der niemand verlorengeht«, sagte Schavan. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.