Zwangsarbeit in der Luftfahrt
Berlin. »Der Wert der Arbeit – Unternehmen, Zwangsarbeit und nationalsozialistisches Regime am Beispiel der Luftfahrtindustrie« ist der Titel eines Vortrags von Dr. Lutz Budraß am 25. August in Berlin. In der Diskussion, moderiert von Andreas Nachama, geht es unter anderem um die Frage, ob der massive Einsatz von Zwangsarbeit Auswirkungen auf die zehn Jahre nach Kriegsende beginnende »Gastarbeiterbeschäftigung« hatte. Da die deutsche Luftfahrtindustrie der größte Nutznießer der Zwangsarbeit war, wird dieser Teil der deutschen Wirtschaft besonders berücksichtigt.
25. August, 19 Uhr, Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Britzer Straße 5, 12439 Berlin, S-Bhf. Schöneweide
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Rassisten wollen in Parlamente
vom 17.08.2011 -
Rechte werden militanter
vom 17.08.2011