Aus: Ausgabe vom 17.08.2011, Seite 4 / Inland
27 Prozent mehr Asylbewerber
Berlin. Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland ist deutlich gestiegen. In der Zeit von Januar bis einschließlich Juli 2011 gingen 24143 neue Anträge bei den Behörden ein, wie das Bundesinnenministerium am Dienstag in Berlin mitteilte. Das waren 27,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die meisten Anträge (4597) kamen von Afghanen, gefolgt von Irakern (3403), Serben (1764), Iranern (1382) und Syrern (1296). 4201 Menschen wurden in den ersten sieben Monaten des Jahres als Flüchtlinge anerkannt. Abgelehnt wurden 14674 Anträge. (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Verleger wollen Löhne drücken
vom 17.08.2011 -
»Jeder Tote war einer zuviel«
vom 17.08.2011 -
Verhandlungen vertagt – Warnstreik abgesagt
vom 17.08.2011 -
Schotten dicht!
vom 17.08.2011 -
Bildungsdebakel: Wettbewerb soll’s richten
vom 17.08.2011 -
Frist abgelaufen
vom 17.08.2011 -
»Diese Typen lassen sich nicht in die Karten schauen«
vom 17.08.2011